Nur noch wenige Tage, dann ist es so weit: Die Trauben des Jahrgangs 2015 dürfen in den Weinkeller! Nach dieser rekordverdächtig trockenen und heißen Saison, sind wir um so mehr

Teilen

  Ab Mitte Juni bis Anfang August sind wir ständig unterwegs in den Weingärten. Denn die Reben sind bei ihrem Wachstum nicht zu bremsen. In einer Saison könnte ein Trieb

Teilen
Aus dem Leben eines Dachses

Ein wahrer Baumeister ist der Grimbart: Bis zu 30 Meter Durchmesser kann sein Bau mit unterirdischem Höhlensystem haben. Dabei ist er nicht nur ein fleißer Buddler. Er ist auch ein

Teilen

Juhu! Wir freuen uns! 6 von 6 möglichen Medaillen haben unsere Weine beim internationalen Bioweinpreis abgeräumt: 3 Mal Gold und 3 Mal Silber gab es für die Weine, die wir

Teilen
Ist das Naturschutz?

Jede dritte heimische Art in Deutschland ist gefährdet. Zu diesem alarmierenden Ergebnis kommt das Bundesamt für Naturschutz. Das kommt nicht von ungefähr – so der renommierte Evolutionsbiologe und Zoologe Joseph

Teilen

Es ist Ende April. Die wärmenden Strahlen der Sonne und der lang ersehnte Regen haben nun auch die letzten Pflänzchen angestupst und leise geflüstert: Ja, Du kannst wieder aufwachen. Die

Teilen
Pressemitteilung: Jagdfreie Weinberge

– Pressemitteilung – In den Weinbergen des Bioweingutes Gänz  darf ab April nicht mehr gejagt werden  Hackenheim, 01.04.2015. Mit Bescheid vom 25.03.2015 hat die Kreisverwaltung Bad Kreuznach einen Großteil der

Teilen

  Was gibt es Schöneres, als den Frühling in einem Meer von Blumen zu begrüßen? Die Flusskreuzfahrt unseres Partners Vegan Travel führt Sie an Ostern durch die schönsten Regionen Hollands

Teilen
Die Füchse sagen “Danke”

Die Füchse in unserem Nachbarland Luxemburg können aufatmen: Eine freudige Nachricht aus Luxemburg hat in dieser Woche verkündet, dass die Jagd auf Füchse dort gänzlich verboten werden soll – vorerst

Teilen